Nachdem gut gelaunte Legionäre in die Römerlager rund um das kleine, gallische Dorf einziehen und völlig untypisch keine Angst vor den unbeugsamen Galliern haben, werden Asterix und der Rest des Dorfes misstrauisch. Bei einem Verhör stellt sich heraus, dass die Legionäre "zur Erholung" da sind, da sie von einem Feldzug gegen die Belgier kommen, die laut Julius Cäsar "von allen gallischen Stämmen am tapfersten" sind.
Das kann Majestix natürlich nicht auf sich sitzen lassen und fordert die Belgier zu einem Wettstreit heraus...
Ein wirklich lustiges Abenteuer beginnt, außer vielleicht für alle römischen Legionäre, die im Rahmen des Wettstreits in eine Keilerei geraten...
Im Jahre 45 nach der ersten Veröffentlichung in Deutschland erfährt Asterix die erste große Überarbeitung! In sorgfältiger Detailarbeit wurden alle 34 Asterix-Alben einheitlich koloriert und die Sprechblasen neu gelettert. Die Covergestaltung wurde behutsam modifiziert, einige Cover sogar von Asterix-Zeichner Albert Uderzo persönlich neu gezeichnet! Damit ist der große Erfolg Asterix fit für ein neues Jahrhundert und darf sich auf eine glorreiche Zukunft freuen!