|
Michael Bohne, Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist renommierter Weiterentwickler der Klopftechniken und gefragter Referent auf Tagungen und Kongressen. Im Rahmen von Lehraufträgen und Gastdozenturen an verschiedenen Musikhochschulen und Orchesterakademien hält er Vorträge und Workshops zum Thema Lampenfieber und Bestleistungsoptimierung. Als Auftritts-Coach trainiert er Fernseh- und Radiomoderatoren von ARD und ZDF, Orchestermusiker und Opernsänger. Daneben arbeitet er als externer Coach für verschiedene Unternehmen. Matthias Ohler, Studium der Philosophie und Linguistik; Systemischer Berater, Musiker; Geschäftsführer der Auer & Ohler GmbH Heidelberger Kongressbuchhandlung, Leiter der Carl-Auer Akademie im Carl-Auer Verlag; Dozent und Ausbilder in eigenen Weiterbildungsreihen und an Hochschulen, Kliniken sowie Weiterbildungsinstituten und -gesellschaften. Mitbegründer des Ludwig-Wittgenstein-Instituts. Gunther Schmidt, Dr. med., Dipl. rer. pol., Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Mitbegründer des Heidelberger Instituts für systemische Forschung und Beratung, der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST), des Helm-Stierlin-Instituts in Heidelberg und des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC).
Gunther Schmidt ist Ärztlicher Direktor der sysTelios Privatklinik für Psychotherapie und psychosomatische Gesundheitsentwicklung sowie Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg. 2011 erhielt Gunther Schmidt den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche. Bernhard Trenkle, Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing.; Psychologischer Psychotherapeut und Lehrtherapeut mit eigener Praxis in Rottweil; 1984-2003 Vorstandsmitglied der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (M. E. G.); Gründungsherausgeber des M.E.G.a.Phon (1984-1998).
1999 Lifetime Achievement Award der Milton Erickson Foundation, USA; Mitglied im Vorstand der International Society of Hypnosis (ISH) und der Milton Erickson Foundation, Phoenix, USA. 2012 bekam er den Milton-Erickson-Preis der M.E.G. und den Pierre Janet Award for Clinical Excellence der International Society for Hypnosis (ISH). Veröffentlichungen u. a.: Das Ha-Handbuch der Psychotherapie (9., unveränd. Aufl. 2013), Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche für Therapie, Beratung und Hängematte (4. Aufl. 2012), Die Löwen-Geschichte (6., unveränd. Aufl. 2013). |