Kate Meyer-Drawe entwickelt einen Gegenentwurf zum durchgeplanten, hypereffizienten Leben des modernen Menschen. In den Mittelpunkt ruckt an die Stelle von Selbstverwirklichung und -behauptung eine erfahrungsgesattigte Sensibilitat, die um die Widersetzlichkeit der Welt wei und deshalb das Ungeheure der menschlichen Ausbeutungs- und Bewaltigungsstrategien als schmerzlich erfahrt, ohne sich uber die in Anspruch genommenen Vorteile zu belugen.
Käte Meyer-Drawe entwickelt einen Gegenentwurf zum durchgeplanten, hypereffizienten Leben des modernen Menschen. In den Mittelpunkt rückt an die Stelle von Selbstverwirklichung und -behauptung eine erfahrungsgesättigte Sensibilität, die um die Widersetzlichkeit der Welt weiß und deshalb das Ungeheure der menschlichen Ausbeutungs- und Bewältigungsstrategien als schmerzlich erfährt, ohne sich über die in Anspruch genommenen Vorteile zu belügen.