|
Annette Böhm geboren 1948. Verschiedene Tätigkeiten bei archäologischen Ausgrabungsarbeiten, in Buchhandel und Meinungsforschung sowie längerer Auslandsaufenthalt.
In den siebziger und achtziger Jahren gründete sie einen Kinderladen und war Mitinitiatorin einer freien Schule in Köln. Seit zwanzig Jahren arbeitet sie als Orthoptistin vor allem mit Kindern. Ihre beruflichen und persönlichen Erfahrungen mit Eltern und Kindern motivierten sie, sich auch theoretisch mit, pädagogischen Fragestellungen auseinanderzusetzen.
Sie ist Mutter von zwei fast erwachsenen Kindern, langjährige Lebenspartnerin von Ekkehard von Braunmühl und lebt in Köln.
Ekkehard von Braunmühl geboren 1940. Studium der Psychologie, fachjournalistische Tätigkeit für Rundfunk und verschiedene Zeitschriften, Mitbegründer des Wiesbadener Kinderhauses, arbeitete als Berater und in der Supervision beim Schweizer Sorgentelefon für Kinder, Vorstandsmitglied beim Kinderschutzbund Wiesbaden.
Seminare für Manager und andere Berufsgruppen unter anderem zu Konfliktbewältigungsstrategien. Seit vielen Jahren Arbeit in der EIternberatung und als freier Sachbuchautor. Veröffentlichungen u. a.: Zeit für Kinder, Zur Vernunft kommen. Er ist Vater von zwei erwachsenen Töchtern, Großvater eines Enkelkindes, willfähriger Lebenspartner von Annette Böhm (will dauernd hinfahren) und lebt in Wiesbaden.
|