"In circa fünf Minuten ist sie tot." So schroff eröffnet der Roman über das Leben der jungen Weißrussin Vieranika. Messerscharf seziert der Autor, wie aus dem unschuldigen Kind die loyale Mitarbeiterin des staatlichen Sicherheitsdienstes wird. Enttäuscht verläßt ihr Freund sie und das Land, um fortan von seinem Hamburger Exil aus das Geschehen in Worte zu fassen. Vieranika erschafft sich in einem Online-Rollenspiel eine neue Identität und gerät prompt in die Fänge des perversen Tyrannen Lex, dem sie willig zu Diensten ist. Als die reale Welt unvermittelt in die virtuelle einbricht, überstürzen sich die Ereignisse.
Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung geht 2025 an den belarussischen Schriftsteller Alhierd Bacharevi¿ - bereits 2010 ist im Leipziger Literaturverlag sein erstes Buch in deutscher Übersetzung erschienen: "Die Elster auf auf dem Galgen" - wir freuen uns über die Anerkennung unseres Autors und halten "Die Elster auf dem Galgen" weiterhin für Sie lieferbar.