Der weitgereiste Ralph Gibson arbeitet vor allem in inspirierten Serien, in Schwarzweiß oder Farbe, deren Titel die besondere poetische Sensibilität unterstreichen, die sein Werk prägt: The Somnambulist, Déjà-Vu, Days at Sea und Chiaroscuro. Er begann 1960 als Assistent bei Dorothea Lange und ging 1967 nach New York, wo er bald in einem Atemzug mit Larry Clark und Diane Arbus genannt wurde. Auch wenn seine Fotografien für sich selbst sprechen könnten: Für Gibson steckt hinter jedem Bild, jeder Serie eine Philosophie. In den beigefügten kurzen Texten stellt er uns seine Thesen vor. Egal, ob Akte, Porträts, Stillleben oder Erzählungen: Seiner Leica treubleibend, bewegt sich Gibson zwischen den Genres und schafft neue Kategorien des Sehens. Er nähert sich den Dingen und lichtet sie auf eine fast meditative Weise ab, wie es nur die Stille des Bildes vermag.In enger Zusammenarbeit mit dem Künstler entstanden, ist dieses Buch das Ergebnis von mehr als sechs Jahrzehnten des Bildermachens. Von Gibsons ersten Fotografien in San Francisco, Hollywood und New York in den 1960er-Jahren bis hin zur Gegenwart, ist dies die umfassendste Sammlung dieses hochgelobten Fotografen.
Ralph Gibson es un fotógrafo viajero que trabaja principalmente con series introspectivas y asociaciones de imágenes, tanto en monocromo como en color, cuyos títulos ? The Somnambulist, Déjà-Vu, Days at Sea y Chiaroscuro ? subrayan la particular sensibilidad poética que impregna su obra. Comenzó en 1960 con Dorothea Lange, se trasladó a Nueva York en 1967 y pronto se lo comparó con Larry Clark y Diane Arbus.Por supuesto, sus fotografías y series hablan por sí solas. Pero para Gibson hay una filosofía detrás de cada imagen. En los textos breves incluidos propone su tesis. Desnudos, retratos, naturalezas muertas, narrativas: fiel a su Leica, Ralph Gibson se mueve entre géneros y crea nuevas categorías de visión. Se acerca a las cosas y medita sobre ellas de una manera que solo el silencio de las imágenes puede reproducir.Realizado en estrecha colaboración con el artista, este libro presenta el fruto de más de seis décadas de creación de imágenes, desde las primeras fotografías de Gibson en San Francisco, Hollywood y Nueva York en la década de 1960 hasta la actualidad, lo que hace de esta la colección más completa del aclamadísimo fotógrafo.
"Ein spektakulärer Streifzug durch eine Bildwelt voller rätselhafter Details. Manchmal schockierend, manchmal fast unergründlich, aber immer überraschend."