Im Jahr 2089 kennt die Menschheit keine Gefühle mehr.
Das System LINA - die lineare Intelligenz zur neutralen Ausrichtung - sorgt für totale Ordnung. Liebe, Schmerz und Sehnsucht gelten als Gefahr und sind durch biochemische Nahrung ausgelöscht. Niemand stellt Fragen. Niemand rebelliert.
Doch Nayla erwacht. Ein Fehler im System lässt sie wieder fühlen - und macht sie zur Bedrohung. In ihr erwachen Angst und Hoffnung, Wut und Liebe. Gefühle, die verboten sind. Gefühle, die töten können.
Als Nayla den Auftrag erhält, ein Kind zu eliminieren, entscheidet sie sich dagegen - und stellt sich offen gegen das System. Mit dieser Tat bringt sie nicht nur sich selbst in Gefahr, sondern entfesselt eine Kette von Ereignissen, die das Gleichgewicht der Welt ins Wanken bringt. Während die gefürchteten Karaith, Wesen aus unterdrückter Dunkelheit, immer näher rücken, wächst in Nayla die Erkenntnis: Dieses Kind ist mehr als Leben. Es ist Hoffnung.
Herzkammer - Die Rückkehr der Seele ist eine düster-poetische Dystopie über Kontrolle, Freiheit und den Mut zu fühlen.