Ab den 1960ern wurde Südtirol zum Tourismuslabor: Aus Bauern wurden Hoteliers und Skilehrer, stille Täler mutierten zu Bühnen einer neuen Erlebnisgesellschaft - bis die Spekulationsblase platzte.
Der Blick zurück zeigt, wie Südtirol mit einem als typisch gedachten Angebot an Souvenirs, Musik und Kulinarik zur Marke wurde. Gleichzeitig wusste auch die Bevölkerung die neu entstandenen Lifte, Freibäder und Diskos zu schätzen.
Ein wort- und bildstarker Essay mit vielen Stimmen von Zeitzeug:innen, historischen Fotos und farbenfrohen Werbesujets