Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Das Urteil und andere Prosa. Textausgabe mit editorischer Notiz (Kafka, Franz / Müller, Michael (Hrsg.))
Das Urteil und andere Prosa. Textausgabe mit editorischer Notiz
Untertitel Kafka, Franz - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 9677
Autor Kafka, Franz / Müller, Michael (Hrsg.)
Verlag Reclam
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2007
Seiten 104 S.
Artikelnummer 7015437
ISBN 978-3-15-009677-2
Reihe Reclams Universal-Bibliothek (RUB)
Reihenbandnummer 9677
CHF 5.90
Zusammenfassung
Der Band enthält Kafkas wichtigste kürzere Prosatexte aus der Zeit bis 1914: »Gespräch mit dem Beter«, »Gespräch mit dem Betrunkenen«, »Großer Lärm«, die Sammlung »Betrachtung« sowie die großen Erzählungen »Das Urteil« und »In der Strafkolonie«.
Franz Kafka (3.7.1883 Prag - 3.6.1924 Kierling bei Klosterneuburg) studierte nach dem Abitur Jura an der Deutschen Universität Prag und wurde 1906 promoviert. Im Brotberuf Versicherungsjurist widmete sich Kafka seiner schriftstellerischen Tätigkeit in der Regel nachts. Seine erste große Erzählung »Das Urteil« (1912) bedeutete den Durchbruch zu einem eigenen Erzählstil, der von präzise-realistischen Detailschilderungen und einer phantastisch-grotesken Verfremdung der Realität gekennzeichnet ist. Kafkas unverwechselbarer Stil wird mit dem eigens geprägten Begriff 'kafkaesk' beschrieben. Kafka starb im Alter von 40 Jahren an Tuberkulose.